Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Die Daten werden ausschließlich für Wartungs- und Supportzwecken genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Dieses Internetangebot verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffsverhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt. Die erfassten Daten werden automatisch nach 14 Tagen überschrieben. Mit den erfassten Daten können z. B. Echte Nutzer Robotern (sg. Crawler) unterschieden werden, wie sie von Suchmaschinen eingesetzt werden.
Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Verantwortliche Stelle:
Elektrotechnik Niefanger
Schwalbenweg 11
94447 Plattling
09931 9898875
info@elektrotechnik-niefanger.de
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
„Personenbezogene“ Daten liegen dann vor, wenn diese Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person enthalten, hierunter fallen insbesondere Name und Adresse, IP-Adresse und dergleichen. Unter der „Erhebung“ von Daten versteht man das Beschaffen von Daten. „Verarbeiten“ meint das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen von Daten. Unter dem Begriff „Nutzung“ versteht man jede weitere Verwendung, die nicht unter Verarbeitung fällt.
Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben um unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere Informationen, um Ihnen die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können.
Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben.
Elektrotechnik Niefanger kann Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihre Serviceanfragen zu bearbeiten, Bestellungen zu bearbeiten, Produkte und Dienstleistungen zu liefern, Zahlungen zu verarbeiten, mit Ihnen über Bestellungen zu kommunizieren.
Alle nachfolgend personenbezogene Daten werden allein zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfragen verarbeitet. Im Rahmen einer Kontaktanfrage erheben und verarbeiten wir folgende Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Angaben zu Wünschen und Interessen
Im Rahmen eines Bestellvorgangs verarbeiten wir folgende Daten:
Anrede
Nachname, Vorname
Auftragsnummer
Kundennummer
Rechnungsanschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Bei Supportanfragen erheben und verarbeiten wir folgende Daten:
Nachname, Vorname
Firma
E-Mail-Adresse
Informationen zur eingesetzten Lizenz / Applikation
Angaben der Supportanfrage
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite der Firma Elektrotechnik Niefanger und bei jedem Abruf einer Datei, werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen Zwecken. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
IP-Adresse,
Zeitpunkt des Zugriffs durch Datum und Uhrzeit,
aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei (URL),
Status-Informationen (z.B. Fehlercodes),
Erfassen der Herkunft des Besuchers einer Website (Referrer),
Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung etc.)
Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Textdateien die von einem Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Diese Information erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird. Elektrotechnik Niefanger verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten zu können. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website. Wir verwenden ausdrücklich KEINE Cookies zur Platzierung von Werbung oder Speicherung personenbezogener Daten. Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird können Sie die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser auf „Cookies ablehnen“ ändern. Die jeweilige Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Browsers. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer Internetseiten kommen.
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschlüsselt bevor sie übertragen werden. E-Mails werden mit TLS verschlüsselt übertragen soweit das von Empfänger und Absender unterstützt wird. Alle Webseiten von Elektrotechnik Niefanger werden mit https/ssl verschlüsselt. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.
Gemietete Speicherplätze, Mailverwaltung und Backups liegen ausschließlich auf deutschen Servern und unterliegen der EU-Datenschutzrichtlinien.
Die personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung / Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Betroffene zuvor eingewilligt hat. Entsprechend wurden bei Subunternehmer die Auftragsverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen. Eine Weitergabe der Daten erfolgt im Übrigen nur unter den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes oder nach Aufforderung durch Behörden, Gerichte und das Finanzamt oder bei einer Inanspruchnahme seitens eines Dritten auf Grund einer möglichen Verletzung von Schutzrechten (Urheber-, Marken-, und sonstige Leistungsschutzrechte) durch einen Schutzrechtsinhaber.
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten in oder an Drittländer findet nicht statt.
Es werden weder auf Facebook noch in Google personenbezogene Daten, statistische Analysen oder Analyse-Tools verwendet. Die erhobenen Daten sind anonymisiert. Die Datenverantwortung liegt bei Facebook und Google.
Mit Beendigung des Vertragsverhältnisses oder Beendigung der sonstigen Nutzung werden die personenbezogenen Daten innerhalb von vier Wochen nach Beendigung gelöscht, soweit sie zu einer weiteren Vertragsabwicklung nicht mehr notwendig sind. An die Stelle der Löschung tritt eine Sperrung, wenn dieser eine gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht. Der Betroffene kann seine erteilte Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die oben genannten Hinweise zur Löschung. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hat der Betroffene ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten sowie für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung, wenden Sie sich bitte direkt an die genannte verantwortliche Stelle.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese Änderungen auf unserer Website bekannt.
|
|
|